Körpertherapie
Im Bereich der Körpertherapie steht nur begrifflich der physische Körper im Vordergrund. Die meisten von mir angewendeten Therapiemethoden und Anwendungen folgen einem ganzheitlichen Betrachtungs- und Behandlungsansatz.
Achtung! Leider ist keine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen möglich.

Mein Ziel als Therapeutin ist, Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele in Einklang zu bringen und so Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden wiederherzustellen, dauerhaft zu erhalten oder zu verbessern.
Alle körpertherapeutischen Behandlungen finden in meinem Praxisraum Am Obertor in Babenhausen (Harreshausen) statt. Du möchtest einen Termin vereinbaren oder hast vielleicht vorher noch Fragen? Melde Dich jederzeit gerne bei mir. Ich freue mich darauf und melde mich so schnell wie möglich.
Eine Behandlung von 60 Minuten kostet 98,- €. Eine Behandlung von 90 Minuten kostet 138,- €. Die Erstattung durch private Krankenkassen ist bei Vorlage eines entsprechenden Privat-Rezepts in den meisten Fällen möglich.
Mein Angebot
Holistic Pulsing
Holistic Pulsing ist ein ganzheitlicher Ansatz. Er wurde unter anderem aus der Osteopathie heraus entwickelt, um Spannungsfelder im Körper aufzuspüren und auszugleichen. Emotionale Belastungen und körperliche Erkrankungen jeglicher Art bringen die ursprüngliche Schwingung unserer Zellen durcheinander. Häufig verfallen diese dann in eine Art Starre und können ihre Aufgaben deshalb nur eingeschränkt oder gar nicht erledigen. Mit sanften, pulsierenden Bewegungen in entsprechender Geschwindigkeit (niedrig: Körperpulse, mittel:Organpulse, hoch:Chakrapulse), kann ich die Zellen der betroffenen Bereiche wieder „in Schwung bringen“. Da der menschliche Körper immerhin zu 70 % aus Wasser besteht, verteilen sich Schwingungen jeglicher Art besonders gut. Die Zellen finden zu ihrer individuellen Frequenz zurück, energetische Blockaden werden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Holistic Pulsing ist eine wundervoll, wohltuende Methode, um Körper, Geist und Seele tief zu entspannen.
Klangmassage
Die Klangmassage dient dazu, Körper, Geist und Seele ganzheitlich zu entspannen. Dafür werden unterschiedliche Klangschalen direkt auf dem Körper aufgelegt, in unmittelbarer Nähe gehalten oder im Raum aufgestellt. Durch Anschlagen oder Reibung entstehen Klänge, die nicht nur hör-, sondern auch spürbar sind. Die Klangschalen geben je nach Größe, Material und Form verschiedene Ton-Frequenzen ab und sprechen unterschiedliche Sphären der menschlichen Chakren an. Innere Unruhe und Stress, Blockaden und Verspannungen können durch Klangmassage gelöst oder verringert werden.
Funktionelle Leitbahndiagnostik
Die funktionelle Leitbahndiagnostik wurde als Teilaspekt der japanischen Akupunktur entwickelt. Die Leitbahnen, besser bekannt als Meridiane, verlaufen durch unseren ganzen Körper. Sind wir also in körperlicher Bewegung, bewegen sich auch die Meridiane. Du kannst Dir das ähnlich wie bei Muskeln vorstellen. Und ebenso wie ein Muskel (aufgrund verschiedener Ursachen) in seiner Funktion gestört sein kann, ist dies auch bei den Leitbahnen möglich. Eine funktionale Störung der Meridiane kann sich in Bewegungseinschränkungen und/oder Schmerzen äußern. Dieses Prinzip gilt wechselseitig. Das bedeutet, auch verklebte Faszien, verspannte Muskeln oder verletzte Knochen und Gelenke, können die Funktion der Leitbahnen stören. Mit der Leitbahndiagnostik erkenne ich zu therapierende Akupunkturpunkte der Meridiane und setze dort spezielle Akupunkturpflaster. In vielen Fällen kann ich mit dieser Methode eine schnelle Schmerzlinderung und verbesserte Beweglichkeit bewirken.
Shiatsu
Shiatsu ist eine Kombination aus japanischer Meridianmassage und westlicher Manualtherapie. Die Meridiane, auch Leitbahnen genannt, verlaufen durch unseren ganzen Körper. Einige sogar von Kopf bis Fuß. Jeder Meridian hat seine individuellen Funktionen und ist zudem mit bestimmten körperlichen und emotionalen Themen verknüpft. Energiemissstände zeigen sich durch eine manifestierte Leere oder Fülle in den Meridianen. Diese sind tastbar oder können durch einen Akabane-Test mit Beilfußräucherstäbchen identifiziert werden. Durch Druck auf die betroffenen Punkte, gleiche ich Leere oder Fülle aus und harmonisiere so den Energiefluss im Körper. Schmerzen können auf diese Weise häufig gelindert und Bewegungseinschränkungen verbessert werden.
Physiotherapie
Der Begriff Physiotherapie stammt aus dem Altgriechischen: phýsis, was Natur und Körper bedeutet und therapeía: Dienen, Pflege, Heilung. Als ausgebildete Physiotherapeutin mit den jeweiligen Zusatzqualifikationen, kann ich im Bereich der Physiotherapie folgende Leistungen anbieten: Liebscher & Pracht Osteopressur, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Kinesio-Taping, Krankengymnastik und Massage. Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist ausschließlich privat möglich. Die Erstattung erfolgt unter Umständen nur anteilig.
Yoga
Im ursprünglichen Sinn geht es auch beim Yoga darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Traditionell umfasst Yoga deshalb nicht nur körperliche Übungen (Asanas), sondern auch Atemübungen (Pranayama) und Meditation oder das Chanten von Mantren. Yoga hat dabei unzählige Wege und so darf sich jeder aussuchen, welchen Pfad er für sich gehen möchte. Mein persönlicher Yogaweg hat mich inzwischen zu vielen unterschiedlichen Aspekten des Yoga geführt. Ich freue mich, diesen mit Dir zu teilen und gemeinsam mit Dir auch Deinen ganz eigenen Weg zu entdecken. Der körperliche Yoga, den ich unterrichte, hat seinen Ursprung im Hatha Yoga. Diesen habe ich erweitert und verfeinert mit Aspekten aus dem Yin Yoga, der Yogatherapie, dem Meridianyoga und Teilen der klassischen Bewegungstherapie. Pranayama, Shavasana und Meditation sind ebenfalls fester Bestandteil meiner Yogastunden.

Hast Du noch Fragen?
Du möchtest einen Termin vor Ort vereinbaren oder hast vielleicht vorher noch einige Fragen? Melde Dich jederzeit gerne über eine der diversen Kontaktmöglichkeiten bei mir oder vereinbare jetzt gleich ein kostenloses Infogespräch. Ich freue mich auf Dich – und melde mich so schnell wie möglich.